top of page

Chelattherapie zur Schwermetallausleitung

kunj-parekh-392037-unsplash.jpg

Wir nehmen durch die Nahrung und auch durch Medikamente täglich Schwermetalle auf, die der Körper nicht ausscheiden kann und in Folge dessen in den Geweben ablagert. Durch gezielte Therapien können diese Schwermetalle gebunden und ausgeschieden werden. Dabei arbeiten wir sowohl mit Medikamenten, die die Ausscheidung unterstützen als auch mit Chelatinfusionen, die in möglichst kurzer Zeit die Schwermetalle binden und ausscheiden können.

Die Chelat Infusionstherapie dient der Ausleitung von Schwermetallen. Im Körper lagern sich ständig kleinste chemische Stoffe aus der Umwelt ab, die den Organismus überfordern können. Diese Moleküle können durch Chelatoren gebunden und somit abtransportiert werden. Die sogenannten Chelatoren haben eine höhere Bindungsaffinität zu Elementen wie zum Beispiel Quecksilber und Blei und können diese somit binden. Dabei entstehen größere Komplexe, die der Körper nun über die Nieren ausscheiden kann.

bottom of page